Zum Inhalt springen

Zimmerer und Holzbauarbeiten

Facility Management: Handwerksdienste » Gebäude » Zimmerer- und Holzbau

Inhalt und Umfang von Zimmerer und Holzbau

Zimmerer- und Holzbauarbeiten sind ein wichtiger Bestandteil im Hoch- und Tiefbau und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Die Verwendung von Holz als nachwachsender Rohstoff trägt zur Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit von Bauprojekten bei. Präzise Planung und moderne Produktionsmethoden führen zu individuellen und hochwertigen Holzkonstruktionen. Die Verwendung innovativer Verbindungselemente und Holzschutzmaßnahmen gewährleistet die Langlebigkeit und Stabilität des Gebäudes.

Zimmerer- und Holzbauarbeiten

In einigen Fällen verfügen Unternehmen immer noch über eigenes Personal, das Holzarbeiten durchführt. In der Regel handelt es sich dabei eher um die Renovierung von bestehenden Möbeln oder Einrichtungen als um Neubauten. Unabhängig davon, ob die Arbeiten intern oder von externen Dienstleistern durchgeführt werden, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis der Fachbegriffe im Bereich FM zu haben. Dieses Wissen wird besonders wichtig, wenn Angebote erstellt oder Holzarbeiten beschafft werden, um genaue Anforderungen und Leistungsprüfungen sicherzustellen.

Geltungsbereich

Die Arbeit wird gemäß den Anforderungen der Leistungsbeschreibung für die jeweilige Dienstleistung, Teildienstleistung, Komponente oder Designvariante dokumentiert. Der Inhalt und Umfang der Dokumentation muss entsprechend aufgeschlüsselt werden, beispielsweise für Systeme unter Berücksichtigung der Baugruppen oder Elemente (zum Beispiel: Dokumentation sowohl der Unterkonstruktion als auch der Deckschicht, wenn sie unterschiedlich sind oder teilweise unterschiedlich, wie es in der Betonbauweise mit Estrich und Fliesen üblich ist). Die folgende Liste entspricht den Dokumentationsrichtlinien der StLB Nr.

016 Zimmerer- und Holzbauarbeiten, in der sich der Leistungsumfang wie folgt gliedert:

  • Schutzbauteile, Schutz vorhandener Bausubstanz, Sicherheitseinrichtungen

  • Bauholz / Brettschichtholz liefern

  • Verzimmerungen von Bauholz / Brettschichtholz

  • Einzelbauteile-Holz

  • Vorgefertigte Holzbauteile (z.B. Holzrahmenkonstruktionen)

  • Verbindungen, Verbindungsmittel (Stahlblechformteile, Bolzen, Schrauben, Stabdübel, Nägel, Aussteifungsverbände, Verankerungen, Pfostenanker, Konstruktionsteile, Stahl-profile, Baustellenschweißungen, -bohrungen, Bearbeitungen Stahloberflächen, Zim-mermannsmäßige Verbindungen)

  • Holzschindeln (unter Angabe von Traufbrettern / Ortgangbrettern / Holzbauarbeiten)

  • Schalungen, Bekleidungen, Abschottungen, Schürzen

  • Fußböden, Unterböden, Blindböden, Fußbodeneinschub

  • Balkone / Terrassen

  • Wärmedämmschichten

  • Wärmedämm-Verbundsysteme / Verputzte Außenwärmedämmungen

  • Ausgleichsschichten, Füllungen und Schüttungen

  • Instandsetzung von Holzfußböden

  • Verschläge / Türen

  • Treppen - Holz, Holzstufen

  • Vorbeugender chemischer Holzschutz

  • Waagerechte Abdichtungen gegen Bodenfeuchte

  • Abbruch (Holz, Dämmschichten, Abdichtungen).

Man erkennt, dass in diesem Gewerk eine Reihe von teilweise sehr unterschiedlichen Leistungen in Frage kommen können, deren Anforderungen es im Grundsatz zu beherrschen gilt.